Freitag, 25. September 14.00 Uhr: Wir sind dabei beim KLIMASTREIK und versuchen möglichst an allen drei Startpunkten der Demonstration (Bahnhof Altona, Lombardsbrücke, Berliner Tor) gemeinsam Unterschriften auch für unsere Volksinitiativen einzuwerben! Wir freuen uns auf Eure Hilfe!
Copyright © 2021 · Alle Rechte vorbehalten. · Keine Profite mit Boden und Miete
Gemeinnützige Website von GivingPress · RSS-Feed · Anmelden
Unterstützen
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
So kannst du uns helfen:
Plakate, Flyer und Aufkleber kannst du hier abholen – hier müssen auch die Unterschriftenlisten abgegeben werden:
Mieter helfen Mietern
Hamburger Mieterverein e.V.
Bartelsstraße 30
20357 Hamburg
Nähe U/S-Bahnhof Sternschanze
MhM-Bürozeiten
Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch erreichbar.
Telefon: (040) 431 394-0
E-Mail: info@mhmhamburg.de
Mieterverein zu Hamburg
Beim Strohhause 20
20097 Hamburg (barrierefrei)
direkt bei den U- und S-Bahnstationen Berliner Tor
Die Öffnungszeiten der Hauptgeschäftsstelle:
Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch erreichbar.
Telefon: (040) 8 79 79-0
E-Mail: info@mieterverein-hamburg.de
Unterschriftenlisten bekommst du über diesen Downloadlink.
Wichtig! Damit wir die Unterschriften rechtzeitig abgeben können (wir wollen keinesfalls die gesamte gesetzliche Frist nutzen), sollen diese bitte umgehend abgegeben werden!
Die Abgabe der unterzeichneten Listen an uns sollte auch aus Datenschutzgründen möglichst schnell erfolgen.
Berechtigt zur Unterzeichnung der Volksinitiativen sind alle diejenigen, die bei Abgabe der Listen mindestens 16 Jahre alt und in Hamburg seit drei Monaten gemeldet sind und außerdem die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
Die Unterschriftenlisten, die über uns ausgegeben werden, haben zwecks besserer Unterscheidbarkeit (in Rücksprache mit der zuständigen Behörde) jetzt zwei unterschiedliche Papierfarben. Die Volksinitiative gegen die Veräußerung städtischer Immobilien ist zartrosa, die Volksinitiative für ewig günstige Neubaumieten auf städtischem Grund ist hellgelb. Die weißen Listen sind weiter gültig und können verwendet werden. Textliche Änderungen/Ergänzungen, etwa Nummerierungen der unterschiedlichen Listen sind natürlich unzulässig. Ihr solltet selber keinesfalls Änderungen der Listen vornehmen, anderenfalls werden die Listen unwirksam sein.
Weitere Abhol- und Abgabeorte:
Altona:
Neue Große Bergstraße 9
(HASPA-Haus)
montags bis donnerstags 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
freitags 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Eimsbüttel:
Hartwig-Hesse-Str. 1
montags bis donnerstags 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Harburg:
Hölertwiete 2
montags bis mittwochs 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
donnerstags und freitags 11.00 bis 16.00 Uhr
Mailingliste
Wir haben eine Mailingliste eingerichtet bekommen, über die Unterstützer sich vernetzen, informieren, austauschen und zum Sammeln der Unterschriften verabreden können.
Bitte tragt Euch unter dem folgenden Link https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/keineprofitemitbodenundmiete in die Mailingliste ein.
Nach erfolgreicher Anmeldung und Freischaltung können dann Nachrichten über keineprofitemitbodenundmiete@listi.jpberlin.de adressiert werden.
Neueste Termine