Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Termine
    • News
    • Hintergrund
    • Presse
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
  • Newsletter
  • Die Volksinitiativen
    • Volksinitiative 1
    • Volksinitiative 2
    • Initiator*innen
  • Spenden
  • Unterstützen
    • Unterstützer:innen
  • Kontakt
Keine Profite mit Boden und MieteKeine Profite mit Boden und Miete
Keine Profite mit Boden und Miete
  • Aktuell
    • Termine
    • News
    • Hintergrund
    • Presse
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
  • Newsletter
  • Die Volksinitiativen
    • Volksinitiative 1
    • Volksinitiative 2
    • Initiator*innen
  • Spenden
  • Unterstützen
    • Unterstützer:innen
  • Kontakt
Keine Profite mit Boden und MieteKeine Profite mit Boden und Miete
Keine Profite mit Boden und Miete
  • Archiv 2021
  • März 23, 2021

Unsere Pressemitteilung zu Skandalmieten am Neuen Hühnerposten

Mikro-Apartments auf ehemals städtischem Grund für EUR 45/m²!
WeiterlesenUnsere Pressemitteilung zu Skandalmieten am Neuen Hühnerposten
Hamburger Mietenspiegel
  • Hintergrund
  • März 21, 2021

Der Hamburger Mietenspiegel – PRO und CONTRA

Der Mietenspiegel ist Ergebnis der Bundesgesetzgebung. Was unter einer „ortsüblichen Vergleichsmiete“ zu verstehen ist, ist im BGB festgelegt.
WeiterlesenDer Hamburger Mietenspiegel – PRO und CONTRA
  • Archiv 2021
  • März 21, 2021

Die unendliche Leerstands-Geschichte

Die unendliche Leerstands-Geschichte aus der Jarrestadt, Winterhude und Eppendorf
WeiterlesenDie unendliche Leerstands-Geschichte
  • Archiv 2021
  • März 21, 2021

Pressemitteilung zu „Volksinitiativen begrüßen den Privatisierungsstopp der SAGA.“

Pressemitteilung: Volksinitiativen begrüßen den Privatisierungsstopp der SAGA.
WeiterlesenPressemitteilung zu „Volksinitiativen begrüßen den Privatisierungsstopp der SAGA.“
Parkpltz Aldi
  • Archiv 2021
  • März 19, 2021

Housing Action Day am 27. März

Housing Action Day am 27. März Die Volksinitiative „Keine Profite mit Boden und Miete“ ruft zusammen mit vielen anderen Hamburger Initiativen zur Beteiligung am bundesweiten Housing Action Day am 27. März auf. In Hamburg…

WeiterlesenHousing Action Day am 27. März
Mietenstopp!
  • Archiv 2021
  • März 19, 2021

Neue Kampagne: Mietenstopp

Vertreter des Deutschen Mieterbundes, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Paritätischen Gesamtverbands und drei anderer Organisationen stellten am 19. Februar 2021 die neue Kampagne „Mietenstopp. Dein Zuhause steht auf dem Spiel“ der Öffentlichkeit vor.
WeiterlesenNeue Kampagne: Mietenstopp
  • Archiv 2021
  • März 19, 2021

Selbstzufriedenheit der Bundesregierung und der Hamburger Landesregierung beim Wohnungsbau

Für den Bau von 1,5 Millionen Wohnungen wollte die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode sorgen. ... Na ja!
WeiterlesenSelbstzufriedenheit der Bundesregierung und der Hamburger Landesregierung beim Wohnungsbau
  • Archiv 2021
  • März 19, 2021

Zahl der Obdachlosen stark gestiegen

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Wohnungslosen immer weiter gestiegen.
WeiterlesenZahl der Obdachlosen stark gestiegen
foro-social-mundial
  • Archiv 2021
  • Februar 21, 2021

Die Wohnungsfrage auf dem Weltsozialforum

Die Wohnungsfrage war Gegenstand mehrerer Ver-sammlungen auf dem virtuellen Weltsozialforum 2021 (23.1. bis 31.1.2021).
WeiterlesenDie Wohnungsfrage auf dem Weltsozialforum
  • Archiv 2021
  • Februar 21, 2021

Bodenspekulation in Altona

Eines der größten Neubauvorhaben Hamburgs droht zum Spielball von Investoreninteressen zu werden!
WeiterlesenBodenspekulation in Altona
  • Archiv 2021
  • Februar 21, 2021

Wie geht es weiter?

Nach dem Erfolg der beiden Volksinitiativen ist das Volksbegehren (VB) die zweite Stufe der Volksgesetzgebung. Es ist die Voraussetzung für einen späteren Volksentscheid.
WeiterlesenWie geht es weiter?
  • Archiv 2021
  • Januar 18, 2021

In Hamburg stehen Tausende Wohnungen leer

Eigentlich sollen die Bezirke gegen ungerechtfertigten Leerstand vorgehen. Sie können Zwangsgelder festsetzen und sogar Zwangsvermietungen durchführen.
WeiterlesenIn Hamburg stehen Tausende Wohnungen leer
  • Hintergrund
  • Januar 18, 2021

Argumente & Einwände

Kritische Einwände gegen die Forderungen der Volksinitiative
WeiterlesenArgumente & Einwände
  • Archiv 2021
  • Januar 18, 2021

Wohnen in Hamburg – noch bezahlbar?

Wer in Hamburg eine neue Wohnung sucht, hat Probleme: In den meisten Stadtteilen sind die aktuellen Mieten kaum noch bezahlbar. Der Hamburger Senat stellt seine Wohnungspolitik gern als vorbildlich heraus („bauen, bauen, bauen“).
WeiterlesenWohnen in Hamburg – noch bezahlbar?
  • Archiv 2021
  • Januar 18, 2021

Warum brauchen wir in Hamburg eine aktive Mieter*innenbewegung?

Die Entwicklung der Mieten war im letzten Jahrzehnt dramatisch: Von 2011 – 2017 stiegen die Mieten bei Wiedervermietung um 27%, bei Erstvermietung sogar um 32%.
WeiterlesenWarum brauchen wir in Hamburg eine aktive Mieter*innenbewegung?
zurück
1 2 3 4

Das nächste Treffen:
Mittwoch, 14. Dezember, 19:00
Bitte anmelden unter: info@keineprofitemitbodenundmiete.de
Der Einwahllink wird vor dem Treffen versandt.



Social Media


Anderkonto
Rechtsanwalt Marc Meyer
DE55 2005 0550 1500 7084 49
oder per Paypal
an anwalt-meyer@web.de


Tweets by KeineProfiteBuM

    Über uns

    Anfang 2020 gründeten die beiden Hamburger Mietervereine und mehrere andere Initiativen und Personen unter dem Titel „Keine Profite mit Boden und Miete“ zwei zusammengehörige Volksinitiativen, die sich das Ziel gesetzt hatten, etwas gegen die skandalös ansteigenden Mieten zu unternehmen.

    Machen sie mit! Werden Sie Unterstützer!

    Services
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Kontakt

    Volksinitiativen
    „Keine Profite mit Boden & Miete“ c/o Mieterverein zu Hamburg von 1890 r. V.

    • Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg
    • 040-87979-0 oder 040-431394-0
    • info@keineprofitemitbodenundmiete.de
    Copyright © 2025 Keine Profite mit Boden und Miete
    Powered by Keine Profite mit Boden und Miete